Wir pachten Ihre
Die Energieerzeugung auf verpachteten Flächen bekommt bei Landwirten und Grundeigentümern immer mehr Bedeutung. Hier lassen sich wirtschaftliche Interessen mit ökologischen Beweggründen bestens in Einklang bringen. Wir pachten Ihre landwirtschaftlichen Flächen für ertragstarke Solar- und Windprojekte.
Wir bieten wetterfeste, langjährig stabile und überdurchschnittliche Erträge.
Sie haben Flächen zu verpachten?
Wir bieten faire Konditionen.
Pachtgesuche für Energieprojekte gibt es heute viele. Oft werden jedoch im Zuge der Flächensicherung Pachten jenseits der wirtschaftlichen Realität versprochen. Projekte kommen dann nicht zustande und die Fläche bleibt vertraglich an einen Verwerter gebunden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Unser Ziel ist wirtschaftliche Rentabilität für alle Beteiligten. Nur so entsteht eine langfristig stabile Partnerschaft.
Sie sind Landwirt bzw. Grundstückseigentümer
und möchten Ihren Grund für die Energieerzeugung durch Wind- oder Solarkraftwerke verpachten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir prüfen, bewerten, pachten und setzen um.
Prüfung auf Machbarkeit
Eine Fläche für regenerative Energiegewinnung zu nutzen bedarf umfassender Prüfung: Rechtlich, technisch, wirtschaftlich und in Bezug auf Akzeptanz der Bevölkerung. Darum kümmern wir uns.
Energetische Bewertung
Wir betrachten Standortfaktoren wie Windgeschwindigkeit bzw. solare Einstrahlung. Diese sind maßgeblich und bestimmen die Wirtschaftlichkeit und damit die Wahrscheinlichkeit der Projektrealisierung.
Prüfung der Infrastruktur
Ausschlaggebend für die Erfolgschancen eines Projekts sind die Nähe zu einem geeigneten Netzeinspeisepunkt (kurze Kabelwege) oder lokale Abnehmer aus der Wirtschaft. Dies analysieren wir sorgfältig.
Faires Pachtangebot
Pachtzahlungen kommen zustande, wenn Projekte im Wettbewerb bestehen. Wir kümmern uns um einen erfolgreichen Zuschlag bei der EEG-Ausschreibung. Unsere Pachtangebote sind maßvoll und fair.
Zügige Projektentwicklung
Als Verpächter sind sie an einer schnellen Projektrealisierung interessiert. Durch unsere Erfahrung und unser Know-how entwickeln wir Projekte zielstrebig und verkürzen diese Zeitspanne erheblich.
Ihre Bedürfnisse im Blick
Die Bedürfnisse des Landeigentümers haben bei uns Priorität: Faire Konditionen bei der Pacht gehören ebenso dazu wie Berücksichtigung von etwaigen Ernteausfällen zwischen Baubeginn und Inbetriebnahme.